Körperanalyse

Professionelle Therapie und Training beginnen mit einer präzisen Messung der Körperzusammensetzung

Profitieren auch Sie von einer professionellen Messung der Körperzusammensetzung.

Körperzusammensetzung

BMI war gestern. Der Weg vom C zum D mit einer Messung der Körperzusammensetzung!

 

Auf die inneren Werte kommt es an!

Das Körpergewicht allein sagt nicht viel aus. Eine professionelle Messung der Körperzusammensetzung lässt viele wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheits- und Fitnesszustand eines Menschen zu und ermöglicht das Ableiten geeigneter Maßnahmen wie Anpassung der Ernährung oder des Trainings.

Das C-I-D Prinzip ist die einfachste Art seine eigene Körperzusammensetzung auf einen Blick grob zu analysieren. Denn das Gewicht alleine sagt gar nichts über unsere Fitness aus. Da das gleiche Volumen Muskelmasse mehr wiegt als die gleiche Menge Fett, kommt es vor, dass ein sehr muskulöser Mensch laut BMI übergewichtig ist. Wichtiger ist dagegen das Gewicht im Vergleich zum Anteil an Muskelmasse und Körperfett. Ist der Balken, der die Muskelmasse darstellt, länger als der, der beiden anderen Werte, so können Sie den Buchstaben „D“ daraus bilden. Beim InBody Check-Up achten wir deshalb u.a. auf die Länge der Balken im Verhältnis zueinander.


Die moderne Bewertung des Gesundheitszustands

Analyse von Muskelmasse, Fett, Mineralien und Körperwasser

C-Typ

Ein „C“ steht für einen schwachen Körperbau – für das aktuelle Körpergewicht ist zu wenig Muskulatur und zu viel Körperfett vorhanden. 

I-Typ

Ein „I“ steht für ein ausgeglichenes Verhältnis von Gewicht, Muskelmasse und Fettmasse zueinander. 

D-Typ

Ein „D“ steht für einen athletischen Körperbau, da im Verhältnis zum Körpergewicht überdurchschnittlich viel Muskulatur und relativ wenig Fett vorhanden ist.

Mit einer Messung der Körperzusammensetzung zu mehr Erfolg

Das Beratungskonzept besteht aus einem Kreislauf von Kontrolle und Training. Dieses System verspricht messbare Erfolge, gesteigerte Motivation und Ihre Zufriedenheit. Idealerweise finden die Messung der Körperzusammensetzung in regelmäßigen Abständen statt.


Messung der Körperzusammensetzung

Betriebliches Gesundheits- Management

Innovative Lösung im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, zufriedener und leistungsfähiger in der Arbeit. Der unternehmerische Erfolg hängt daher sehr eng von der Gesundheit der Mitarbeiter ab. Die Messung der Körperzusammensetzung und der Check-Up lässt sich schnell und einfach in das betriebliche Gesundheitsmanagement integrieren und kann die Gesundheit der Mitarbeiter fördern.

    • Aufzeigen individueller Probleme und Gesundheitsrisiken durch die Körper-zusammensetzungsanalyse
    • Information über effektives Training, gesunde Ernährung und Entspannung
    • Definition individueller Ziele für die Mitarbeiter
    • Angebot passender Lösungen (Kraft-, Cardio- oder Zirkeltraining) im firmeneigenen Studio oder durch Kooperationen mit Fitnessanbietern in der Nähe
    • Trainings in der Gruppe oder individuelle Personal Trainings vor Ort
    • Re-Checks, um die gesundheitlichen und präventiven Erfolge der Mitarbeiter sichtbar zu machen und sie dadurch zum Weitermachen zu motivieren


Datenschutz
MY PERSONAL TRAINER, Inhaber: Alfredo Scarlata (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
MY PERSONAL TRAINER, Inhaber: Alfredo Scarlata (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.